zum "Welttag der Poesie"
Aktuelle Ausschreibung bis zum 30.09.2021
2 0 2 1
SternenBlicks Lyrikpreis zum "Welttag der Poesie" wird zum dritten Mal ausgeschrieben.
Vom 21. März bis zum 30. September haben Dichterinnen und Dichter
die Möglichkeit ihren selbstverfassten lyrischen Text über das Formular unten einzureichen.
Das diesjährige Thema lautet:
„WIE EIN VOGEL ZU FLIEGEN“
Die Vögel zu überflügeln und dabei die Schwerkraft außer Kraft zu setzen, ist ein alter Menschheitstraum: Einfach den Boden unter den Füßen zurücklassen, Auftrieb erlangen, über den Dingen schweben, einen Perspektivwechsel verführen, um nicht nur zu neuen AusBlicken, sondern auch EinSichten zu gelangen. Die Mythologie und Sagenwelt kennt viele Flug“Pioniere“, aber nicht immer begnügten sie sich mit dem schwerelosen Gefühl der Freiheit, sondern der Rausch der Lüfte führte zu Überschwang und Verderben.
Schickt uns eure poetisch-lyrischen Höhenflüge und metaphorischen Flügelschläge.
(Am Boden bleiben Corona-Gedichte und politische Statements.)
UNSERE RAHMENBEDINGUNGEN
Teilnehmen können deutschsprachige DichterInnen ab 18 Jahren.
Pro Teilnehmer darf 1 selbstverfasster Text passend
zum Thema eingereicht werden,
dabei sind alle lyrischen Formen zulässig (auch Haiku).
Der Text darf maximal 40 Verse lang sein.
Einsendeschluss ist der 30.09.2021
(Das sind die Bedingungen für die Teilnahme
& mögliche Veröffentlichung)
Besonderes Augenmerk legt die Jury auf:
Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält die Möglichkeit
einen eigenen Gedichtband mit SternenBlick zu veröffentlichen und
die besten 50 Gedichte erhalten die Chance in unserer Anthologie zum Lyrikpreis zu erscheinen.
Bevor Du gleich Deine Daten eingibst,
bitte unbedingt Folgendes beachten:
- Jeder Dichter/Dichterin darf nur 1x das Formular ausgefüllt absenden
- Die E-Mail-Adresse ist für die Bestätigung über den Eingang des Beitrages bzw. ggf. für die Gewinnbenachrichtigung, daher bitte lieber 2x prüfen, ob diese korrekt geschrieben ist und genutzt wird.
(Tipp: Manchmal landen E-Mails im Spam-Ordner, bitte gelegentlich nachschauen.)
-Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich mit den Bedingungen zur Teilnahme am Lyrikpreis einverstanden und im Falle der Veröffentlichung deines Textes mit unseren Teilnahmebedingungen für SternenBlick-Publikationen. Bitte lies dir beide aufmerksam durch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nachdem Du das Formular abgesendet hast, erhältst Du eine kurze Bestätigung. Solltest Du drei Tage nach der Absendung noch immer keine Eingangsbestätigung erhalten haben, schreibe uns an: kontakt@sternenblick.org.
Unsere mehrköpfige Jury wird die eingereichten Gedichte lesen und gemeinsam einen Gewinner oder eine Gewinnerin ermitteln. Die Verkündung erfolgt dann per E-Mail an
den Gewinner und auf unserer Webseite, im SternenBlick-Newsletter bzw. unseren Social Media Kanälen. Wir bitten um Verständnis, dass die Ermittlung des Gewinners einige Zeit in Anspruch nehmen
wird.
Wir wünschen Dir viel Erfolg und sind gespannt auf Deine poetische Auseinandersetzung mit dem Thema.
DIE JURY
Das sind die Juroren für den SternenBlick-Lyrikpreis 2021 (wird noch ergänzt):
Herausgeberin und Initiatorin von SternenBlick, in diversen literarischen Gruppen aktiv; studierte Germanistik; Dichterin
Herausgeber des Literaturmagazins "Transnational"; Mitbegründer von Lesebühnen und Autorenverbänden; Dichter
Singer-/Songwriterin, Dichterin; Leiterin einer Schreibgruppe für Autoren, vielfach anzutreffen bei kulturellen Veranstaltungen
Lyrikerin & Verlegerin; engagiert rund ums Thema Haiku; Vorstandsmitglied in der "Deutschen Haikugesellschaft"