zum "Welttag der Poesie"
2 0 1 9
Wir gratulieren der Dichterin: Marina Büttner, die nun in Kürze mit SternenBlick einen eigenen Gedichtband gestalten kann.
DAS GEWINNER-GEDICHT
ich baue ein haus aus licht
inmitten von hauptverkehrsstraßen
ich bringe sterne mit & luft
ich bringe sprache in alle
stockwerke
rauhfaserfarbene worte schlag
ich aus unverputzten wänden
ich verstehe längst nicht genug
vom handwerk, ich sammle
backsteine auf abraumhalden
berge von schutt & metall
ziehe worte magnetisch an
kleide sie ein – ein taufkleid
sollen sie tragen & namen
die noch keiner kennt
ich baue ein haus, ich öffne türen
licht fällt herein & am boden
spuren von vorstellungskraft
ich klaube die hellen klaren heraus
alles spricht und springt mir bei
MARINA BÜTTNER
geboren 1967, ist Buchhändlerin, Lyrikerin und Malerin und lebt in Berlin. Ihre Gedichte und künstlerischen Arbeiten erscheinen in zahlreichen Literaturzeitschriften und Anthologien print und online.
www.marinabuettner.de
Sie schreibt über Literatur auf ihrem Blog literaturleuchtet.
DIE TOP5
Die finale Top5-Liste ist ermittelt. Nun steht in Kürze der Gewinner oder die Gewinnerin fest.
SHORTLIST
Schwierige Tage liegen hinter der Jury, die sich für die 10 DichterInnen dieser Shortlist entscheiden mussten.
Wir freuen uns mit den erkorenen Poeten und sind nun gespannt auf die Top5.
LONGLIST
Endlich hat unsere Jury die erste Auswahl getroffen.
Jeder Juror dürfte zunächst 5 Gedichte aus den rund 230 anonymisierten Einsendungen auswählen.
Durch Überschneidungen stehen nun diese 21 DichterInnen mit dem jeweiligen Titel ihres Gedichtes auf unserer "Longlist".
Die Jury wird sich nun beraten und dann in Kürze ihre 10 Texte präsentieren, die es in die Finalrunde geschafft haben.
Danke an alle DichterInnen, die sich an unserem ersten Lyrikpreis beteiligt haben.
Wir hatten so viele sehr gute Einsendungen, dass bereits diese Auswahl sehr schwer gefallen ist.
DIE JURY
Bestimmt hast du dich gefragt, wer bei SternenBlicks erstem Lyrikpreisausschreiben in der Jury sitzt.
Hier stellen wir dir kurz unsere Juroren vor:
Herausgeberin und Initiatorin von SternenBlick, in diversen literarischen Gruppen aktiv; studierte Germanistik; Dichterin
Herausgeber des Literaturmagazins "Transnational"; Mitbegründer von Lesebühnen und Autorenverbänden; Dichter
Leitet Workshops im kreativen Schreiben, bloggt und veröffentlicht in Literaturzeitschriften zu lyrischen Themen; Dichterin
Singer-/Songwriterin, Dichterin; Leiterin einer Schreibgruppe für Autoren, vielfach anzutreffen bei kulturellen Veranstaltungen
studierte Germanistik und Musik, engagiert sich aktiv bei SternenBlick und diversen Lesebühnen im Raum Berlin; Dichterin
WAS IST DER MÖGLICHE GEWINN?
Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält die Möglichkeit einen eigenen Gedichtband
mit SternenBlick zu veröffentlichen und natürlich Ruhm und Ehre.
SO WAR DAS THEMA DER AUSSCHREIBUNG
Am 21. März 2019 rief SternenBlick zur Teilnahme am Lyrikpreis zum "Welttag der Poesie" auf.
Auch thematisch sollten die Beiträge den "Welttag der Poesie" ehren und entsprechend eine Reflexion
über poetisches Schaffen bzw. der Wirkungsmöglichkeiten von Dichtkunst sein.
Kurz zugefasst als: DichterInnen über Poesie.
SO WAREN DIE RAHMENBEDINGUNGEN
Teilnehmen konnten deutschsprachige DichterInnen ab 18 Jahren.
Pro Teilnehmer dürfte nur 1 selbstverfasster Text eingereicht werden,
dabei waren alle lyrischen Formen zulässig (auch Haiku).
Es gab keine Beschränkung der Länge.
(Das waren die Teilnahmebedingungen)
Besonderes Augenmerk wurde gelegt auf: