Thema der Ausschreibung:
„VON SCHATTENSCHLUCHTEN + LICHTERKUPPEN“
"Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will." (Khalil Gibran)
Unser Leben ist geprägt von negativen und positiven Momenten. In unser neuen Ausschreibung zum Lyrikpreis 2023 wollen wir den teils tiefen Schatten, die sich insbesondere auch in den vergangenen Jahren in unser Dasein geprägt haben, einen Raum geben zur poetischen Aufarbeitung. Wo Schatten ist, da ist immer auch Licht. Wir wollen deshalb auch von euren Hoffnungen lesen - ganz im Sinne von Licht und Schatten, die ihrer gegenseitig bedürfen.
Teilnehmen können deutschsprachige DichterInnen ab 18 Jahren.
Pro Teilnehmer darf 1 selbstverfasster Text passend
zum Thema eingereicht werden,
dabei sind alle lyrischen Formen zulässig (auch Haiku).
Der Text darf maximal 40 Verse lang sein.
Einsendeschluss ist der 30.09.2023
(Das sind die Bedingungen für die Teilnahme
& mögliche Veröffentlichung)
Besonderes Augenmerk legt die Jury auf:
- die kreative Herangehensweise an das Thema
- die Orginalität der Sprache und
- die beim Lesen erzeugten Bilder.
Zur Beachtung: Da wir ein kleiner nicht geförderter Verein sind, ist es uns finanziell nicht möglich Belegexemplare für die Autoren bereit zu stellen. Das Buch
wird zunächst im Paperback erscheinen und überall im Handel über die vergebene ISBN erhältlich sein. Autoren, die mit ihren Beiträgen im Buch publiziert werden, sind nicht verpflichtet Exemplare zu kaufen! Autorenrabatte geben wir für unsere Vereinsmitglieder (für 30 Euro im Jahr kannst du Fördermitglied werden) oder ab einer Bestellmenge von 5 Exemplaren.
Bevor Du gleich Deine Daten eingibst, bitte unbedingt Folgendes beachten:
- Jeder Dichter/Dichterin darf nur 1x das Formular ausgefüllt absenden
- Thematisch unpassende Texte werden nicht berücksichtigt (lies dir bitte oben unsere Beschreibung durch)
- Achtung: maximal 40 Verse (Zeilen) pro Gedicht
- Die E-Mail-Adresse ist für die Bestätigung über den Eingang des Beitrages bzw. ggf. für die Gewinnbenachrichtigung, daher bitte lieber 2x prüfen, ob diese korrekt geschrieben ist und genutzt wird.
(Tipp: Manchmal landen E-Mails im Spam-Ordner, bitte gelegentlich nachschauen.)
-Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich mit den Bedingungen zur Teilnahme am Lyrikpreis einverstanden und im Falle der Veröffentlichung deines Textes mit unseren Teilnahmebedingungen für SternenBlick-Publikationen. Bitte lies dir beide aufmerksam durch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Nachdem Du das Formular abgesendet hast, erhältst Du eine kurze Bestätigung. Solltest Du drei Tage nach der Absendung noch immer keine Eingangsbestätigung erhalten haben, schreibe uns an: kontakt@sternenblick.org.
Unsere mehrköpfige Jury wird die eingereichten Gedichte lesen und gemeinsam einen Gewinner oder eine Gewinnerin ermitteln. Die Verkündung erfolgt dann per E-Mail an den Gewinner und auf unserer Webseite, im SternenBlick-Newsletter bzw. unseren Social Media Kanälen. Wir bitten um Verständnis, dass die Ermittlung des Gewinners einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir wünschen Dir viel Erfolg und sind gespannt auf Deine poetische Auseinandersetzung mit dem Thema.
Das sind die Juroren für den SternenBlick-Lyrikpreis 2023:
Herausgeberin und Initiatorin von SternenBlick, in diversen literarischen Gruppen aktiv; studierte Germanistik; Dichterin
Herausgeber des Literaturmagazins "Transnational"; Mitbegründer von Lesebühnen und Autorenverbänden; Dichter
Singer-/Songwriterin, Dichterin; Leiterin einer Schreibgruppe für Autoren, vielfach anzutreffen bei kulturellen Veranstaltungen
Autor, Lyriker und Illustrator. Mit Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien
Lyrikerin. Gewinnerin des SternenBlick-Lyrikpreis 2021, sowie des Hildesheimer Lyrikpreis 2014 und Preis der Gruppe 48 (2021).