SternenBlick ist von Anfang an ein gemeinschaftliches und -nütziges Projekt gewesen, das im Kern die zeitgenössische Poesie fördert. Dies wird vorrangig über ständige Ausschreibungen zu gesonderten Themen erreicht, aus denen dann Anthologien hervorgehen. Um einzelne Poeten konkret zu fördern, veröffentlichen wir auch Autoren-Bände und Heftreihen, die je einen Dichter mit einem Querschnitt aus seinem Werk im Fokus haben. Uns ist bewußt, dass ein Hauptanliegen aller Autoren die Erreichung ihres Publikums ist, weshalb wir über unsere Gruppen, in den Social Media Kanälen und mit Lesungen im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen dieses Ziel bestmöglich zu ergänzen.
Da SternenBlick seit dem Start im Jahre 2013 von Enthusiasten geführt wird, die neben diesem ausufernden Hobby jedoch auch noch eine Vollzeitbeschäftigung und
Familie haben, stieß das Projekt 2018 an Grenzen. Um die gut angelegte Basis des Projektes aber auf ein neues Level heben zu können, müssen mehr Schultern von Enthusiasten her, die die Poesie
genauso fördern möchten wie wir. Deshalb sind wir den (teils holprigen) Weg der Umwandlung in einen Verein gegangen. Ende 2018 hatten wur die Gründungsversammlung und sind seit April ein
eingetragener Verein und seit dem Sommer 2019 aucg gemeinnützig.
Natürlich werden wir auch als Verein weiterhin Anthologien, Monografien und Heftserien publizieren. Die Teilnahme und Auswahl der Beiträge ist unabhängig von einer
Mitgliedschaft! Darüber hinaus wollen wir als Verein einen stärkeren Fokus auf Lesungen, Veranstaltungen und Workshops legen. Auch regionale Schreibgruppen, Stamm-Tische und natürlich
Mitgliedstreffen sind geplant. Unsere Blog und Social Media Aktivitäten und die Präsenz im öffentlichen Raum wollen wir ausbauen. Das sind viele Ziele, die durch viele helfende Mitglieder stärker
angegangen werden können. Wir freuen uns daher, wenn du mitwirken möchtest.
Unser Vereinsmodell weicht etwas von den üblichen Vereinsstrukturen ab, weil wir die Dinge wirklich konkret angehen wollen und uns nicht verfangen in Vereinsmeierei. Unser Modell hat zwei feste Säulen für eine Mitgliedschaft: Du möchtest die Poesie gemeinsam mit uns unterstützen und helfen sie in die Öffentlichkeit zu bringen? Dann kannst du uns mit einem kleinen Beitrag jährlich unter die Arme greifen. Selbstverständlich freuen wir uns auch, dich bei Vereinstreffen und Veranstaltungen persönlich kennen zu lernen. Wenn du darüber hinaus für Poesie brennst und aktiv werden willst, dann werde aktives Mitglied bei SternenBlick und übernehme ein Amt. Wir freuen uns darauf mit Dir mehr zu erreichen!