Ein Herz für Poesie
Hervorgegangen aus einer kleinen idealistischen Idee, ist SternenBlick in den vergangenen Jahren zu einem umfassenden Projekt geworden, das bereits auf über fünzig Veröffentlichungen stolz sein kann. Knapp 1000 Autoren, diverse Illustratoren und Unterstützer haben sich über die Jahre dem Projekt angeschlossen und unser Kredo "Näher am poetischen Herzen" mit Leben befüllt. Interessante Blogartikel sind entstanden, herzliche Lesungen wurden und werden gehalten und eine große Community folgt uns auf den diversen Social Media Kanälen. Kurzum SternenBlick ist ein erfolgreiches Herzensanliegen.
(c) Jennifer Hilgert
Arbeit als Verein
Um den Erfolg des Publikationsprojektes zu festigen und hieran anzuknüpfen, wurde SternenBlick zum Ende des Jahres 2018 in einen gemeinnützigen Verein umgewandelt. Durch die gewonnene Unterstützung von Mitgliedern hoffen wir Poeten und Autoren noch besser fördern zu können. Zunächst riefen wir den SternenBlick-Lyrikpreis ins Leben, der 2019 das erste Mal eine Gewinnerin küren konnte. Mit den Anthologien zum Lyrikpreis und unseren Lyrikheften haben wir einen starken Fokus auf die zeitgenössische, deutschsprachige Poesie in all ihren Formen. Neben anderen thematischen Literaturausschreibungen, bieten wir mit unserer Berliner-Lesebühne ebenfalls eine gute Möglichkeit der Präsentation für Autorinnen und Autoren. SternenBlick e.V. freut sich auf die kommenden Aufgaben als gemeinnütziger Verein. An Ideen für Projekte mangelt es nicht ;).
Wie alles Begann
Wenn zwei idealistische Dichter Ideen spinnen, dann kommt ein Projekt wie SternenBlick dabei raus. Das Gute zu wollen und die Poesie dabei zu fördern? Warum sollte das eigentlich nicht realisierbar sein? Mit diesem Ansatz legten der Kieler Dichter Ben Kretlow und die Berliner Dichterin Stephanie Mattner im Juni 2013 den Grundstein für SternenBlick. Alles fing mit dem Aufruf zur Anthologie "Ein Gedicht für ein Kinderlachen" an. Mit 65 ausgesuchten Beiträgen aus gut 200 Einsendungen (Prosa/Lyrik) zum Themenkomplex: Kindheit und Kindsein erschien nach einigen Startschwierigkeiten Ende 2014 endlich die gedruckte Ausgabe im Buchhandel.
500 Euro an Spenden für den Verein "Kinderlachen e.V." sind beim Verkauf des Buches zusammengekommen. Ben Kretlow widmete sich anschließend anderen Projekten (blieb SternenBlick als Poet und Unterstützer jedoch immer treu), sodass Stephanie Mattner in den Folgejahren bis zur Umwandlung in einen Verein mit weiteren Herausgebern und Poesiebegeisterten das kleine Herzensprojekt stetig ausbaute.